Monats-Archiv: Mai 2019
Interdisziplinarium: 3D-Druck in der Fertigung am Laserinstitut Hochschule Mittweida
Die Additive Fertigung hält mehr und mehr Einzug in verschiedenste technologische Branchen aber auch zunehmend in Bereiche des täglichen Lebens. Damit ist heutzutage eine nahezu autarke Fertigung komplexer Bauteile aus formlosen Ausgangsmaterialien möglich. …
WeiterlesenFridays for Future: Science Tram von DRESDEN-concept ist dabei
Am 24. Mai, im Anschluss an die globale Fridays for Future Demonstration, lädt der Dresdner Wissenschaftsverbund DRESDEN-concept zu einer Sonderfahrt in die Science Tram ein. …
WeiterlesenProf. Wünschiers vom Co-Creation Lab „Landwirtschaft und Biodiversität“ für den Sächsischen Transferpreis nominiert
Prof. Röbbe Wünschiers wurde vom Institut für ganzheitliche Zucht von
PON und Schafpudel für den Sächsischen Transferpreis vorgeschlagen und
steht nun auf der Liste der Nominierten für den futureSAX-Preis. …