Monats-Archiv: Juli 2022
Auf der Suche nach der Varroaresitenten Honigbiene
Landesverband Sachsen Zucht Varroamilben resistenter Bienen e.V. veranstaltete, zusammen mit den Wissenschaftler:innen aus dem Co-Creation Lab Landwirtschaft und Biodiversität, die erste von zwei Varroamilbenauszählungen des Jahres im Gerhard-Neumann-Bau an der Hochschule Mittweida. …
WeiterlesenBeurteilung des Einflusses von Agrarumweltmaßnahmen auf Honigbienen basierend auf genetischer Pollenanalyse mit Nanoporensequenzierung
Birgit Pannicke nimmt Honigbienen-Pollenhöschen unter die Lupe
Die Honigbiene ist aufgrund ihrer Bestäubungsleistung eines der wichtigsten Nutztiere, nicht nur in Deutschland, …
WeiterlesenNachlese: OHA! Erste Lange Nacht der Wissenschaften in Zittau/Görlitz
Regentropfen sorgen für Spannung
Trotz Schietwetter – erste Lange Nacht der Wissenschaften war ein Erfolg
Die meistgeklickte App der letzten Woche war die Wettervorhersage – mindestens bei denjenigen, …
WeiterlesenDer Campus lebt und leuchtet
Mehr als 2000 Nachtaktive erlebten die Nacht der Wissenschaften an der Hochschule Mittweida.
Das gab es seit drei Jahren nicht mehr: Ein Wissenschaftserlebnisfest für die ganze Familie. …
Weiterlesen