Zugeordnete Einträge: Fabrik der Zukunft

Der Campus lebt und leuchtet

Mehr als 2000 Nachtaktive erlebten die Nacht der Wissenschaften an der Hochschule Mittweida.

Das gab es seit drei Jahren nicht mehr: Ein Wissenschaftserlebnisfest für die ganze Familie. …

Weiterlesen

Rückblick: Internationale Konferenz zum Einsatz von Robotern in der Bildung

Christian Thormann spielt mit dem Roboter Tic-Tac-Toe

Ende April fand die 13. International Conference on Robotics in Education (RIE) virtuell statt. …

Weiterlesen

Saxony5 im Forschungskosmos

Saxony5 war Anfang des Jahres mit einem Beitrag in der Printausgabe des ZEIT Forschungskosmos und mit fünf weiteren Beiträgen in der digitalen Ausgabe. …

Weiterlesen

Was zeichnet die Arbeitswelt von morgen aus?

Die Virtuelle Konferenz „Fabrik der Zukunft – IMPULSE für die Wertschöpfung von morgen“, die am 17.März 2022 stattfand, konnte Gäste im dreistelligen Bereich begrüßen. …

Weiterlesen

Saxony5 Erfolgsprojekt: Wie Künstliche Intelligenz zur Qualitätssicherung im Verpackungsprozess beitragen kann

Zusammenarbeit zwischen der HTW Dresden und der EPL Deutschland GmbH & Co. KG im Rahmen des Co-Creation Labs „Fabrik der Zukunft“

Man findet sie in jedem heimischen Bad und sie ist aus dem Alltag kaum wegzudenken – …

Weiterlesen

Digital gefrühstückt und gelernt – IHK-Transferfrühstück mit Saxony5 an der Hochschule Mittweida.

Beim Frühstück etwas lernen und sich weiterbilden – eigentlich eine runde Sache und ein beliebtes und erfolgreiches Veranstaltungsformat, um auf unkomplizierte Art und Weise mit Wissenschaftler:innen ins Gespräch zu kommen und neue Ideen zu generieren. …

Weiterlesen

„Sachsen hoch 5“ die Saxony5-Halbzeitbroschüre veröffentlicht

Es ist Halbzeit bei Saxony5 – dem Transferverbund der 5 sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Wir blicken zurück auf zweieinhalb Jahre Projektlaufzeit der Förderinitiative „Innovative Hochschule“: geprägt von interdisziplinärer Netzwerkarbeit, …

Weiterlesen

Erfolgreicher Messeauftritt unter besonderen Bedingungen

Ende September fand in Chemnitz die all-about-automation Messe (aaa) als Präsenzmesse statt. Die Messe wurde nach ihrem Umzug aus Leipzig zum ersten Mal in Chemnitz veranstaltet und hat eindrucksvoll bewiesen, …

Weiterlesen

Neuer VATI-Navigator an den Start gegangen

Ältere Menschen sollen mit Hilfe des neuen VATI-Navigators länger selbstständig in ihrer Wohnung leben können.

Weiterlesen

Erster Industrial IoT Innovation Brunch

Die Industrie 4.0 Modellfabrik mit der Arbeitsgruppe Smart Production Systems unter der Leitung von Prof. Dirk Reichelt lud am 5. März 2020 zur Partner- und Netzwerkveranstaltung an die HTW Dresden ein. …

Weiterlesen