Zugeordnete Einträge: Künstliche Intelligenz
Der Campus lebt und leuchtet
Mehr als 2000 Nachtaktive erlebten die Nacht der Wissenschaften an der Hochschule Mittweida.
Das gab es seit drei Jahren nicht mehr: Ein Wissenschaftserlebnisfest für die ganze Familie. …
WeiterlesenGemeinsam Lehre gestalten: Lehrkooperationen im Co-Creation-Lab Künstliche Intelligenz
Das Sammeln praktischer Erfahrung während der Lehre ist einer der Kernbestandteile des Studiengangs „Medieninformatik und Interaktives Entertainment“ der Hochschule Mittweida. Dafür werden unter anderem für die Module der Lernfeldreihe „Wirtschaft und Wissenschaft“ Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen, …
WeiterlesenRitter-Schlag: Sächsischer Lehrpreis 2020 geht nach Mittweida
Der Mittweidaer Medieninformatiker Marc Ritter wird für innovatives Lehr-Lern-Konzept ausgezeichnet. Gemeinsame Festveranstaltung der staatlichen sächsischen Hochschulen mit drei weiteren Preisträger:innen wurde live aus dem TV-Studio der Hochsschule Mittweida übertragen. …
WeiterlesenZEIT-Artikel über Saxony5: Künstliche Intelligenz für die Intensivstation
Im FORSCHUNGSKOSMOS – ZUKUNFTSFRAGEN DER FORSCHUNG der ZEIT ist ein Artikel zur Arbeit im Transferverbund Saxony5 erschienen.
WeiterlesenZuwachs bei Saxony5
Co-Creation-Lab (CCL) „Künstliche Intelligenz“ verstärkt das Transferangebot
„Wissensströme intelligent vernetzen“, unter diesem Motto bündeln die fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) seit Januar 2018 ihre Kompetenzen und Ressourcen aus ihren Forschungsbereichen im Transferverbund Saxony5. …
Weiterlesen