Zugeordnete Einträge: Workshop

Für Technik begeistern

Fakultät Ingenieurwissenschaften präsentierte sich auf der „makers united“ in Chemnitz. Viele junge Macher*innen interessierten sich. Späteres Studium nicht ausgeschlossen.

Wenn ein paar Citybahn-Haltestellen von Mittweida entfernt eine große „Macher-Messe“ stattfindet, …

Weiterlesen

Auf der Suche nach der Varroaresitenten Honigbiene

Landesverband Sachsen Zucht Varroamilben resistenter Bienen e.V. veranstaltete, zusammen mit den Wissenschaftler:innen aus dem Co-Creation Lab Landwirtschaft und Biodiversität, die erste von zwei Varroamilbenauszählungen des Jahres im Gerhard-Neumann-Bau an der Hochschule Mittweida. …

Weiterlesen

Der Campus lebt und leuchtet

Mehr als 2000 Nachtaktive erlebten die Nacht der Wissenschaften an der Hochschule Mittweida.

Das gab es seit drei Jahren nicht mehr: Ein Wissenschaftserlebnisfest für die ganze Familie. …

Weiterlesen

Veranstaltungsankündigung: Coaching zum Karriereziel HAW-Professorin

Vorbereitungstraining auf einen Bewerbungsprozess, der sich stark von dem in der Wirtschaft oder an Universitäten unterscheidet.

Noch immer haben deutlich weniger Frauen als Männer eine HAW-Professur inne. …

Weiterlesen

Gemeinsam Lehre gestalten: Lehrkooperationen im Co-Creation-Lab Künstliche Intelligenz

Das Sammeln praktischer Erfahrung während der Lehre ist einer der Kernbestandteile des Studiengangs „Medieninformatik und Interaktives Entertainment“ der Hochschule Mittweida. Dafür werden unter anderem für die Module der Lernfeldreihe „Wirtschaft und Wissenschaft“ Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen, …

Weiterlesen

Alles Hebel: Was Wippen und Flaschenöffner verbindet

Zwei exakt gleich schwere Kuscheltiere auf beiden Seiten einer Wippe. Damit sollte die Wippe im Gleichgewicht sein. Aber was passiert, wenn eines der Kuscheltiere etwas näher zur Mitte der Wippe rutscht? …

Weiterlesen

Saxony5 beim InnoX2021 Science Festival

„Stell dir vor, du machst Transfer und keiner macht mit“

Vom 22. bis 25. September 2021 findet das InnoX Science Festival vom Innovation Hub 13 statt. …

Weiterlesen

Matchmaking – „Recyclinggerechtes Design – Neue Ansätze in Entwicklung, Gebrauch und Entsorgung“

Am 2. Juni 2021 lädt Saxony5 gemeinsam mit der HTW Dresden und der IHK Dresden wieder gemeinsam zum Matchmaking mit dem Thema „Recyclinggerechtes Design“ …

Weiterlesen

Fazit zum zweiten Transferimpuls: Möglichkeiten und Chancen der Unfallvermeidung

Seit Januar finden immer am letzten Donnerstag des Monats pünktlich um 16 Uhr die Transferimpulse statt. Es ist ein Workshop quasi für den kleinen Wissenshunger zwischendurch. …

Weiterlesen

Call for papers: Mitteldeutsches Forum Rapid Technologien am 2. Juni an der HS Mittweida

Zum zweiten Mal nach 2017 ist das Mitteldeutsche Forum Rapid Technologie am 02. Juni 2021 zu Gast an der Hochschule Mittweida. …

Weiterlesen