Zugeordnete Einträge: Versorgungsinfrastruktur
Der Campus lebt und leuchtet
Mehr als 2000 Nachtaktive erlebten die Nacht der Wissenschaften an der Hochschule Mittweida.
Das gab es seit drei Jahren nicht mehr: Ein Wissenschaftserlebnisfest für die ganze Familie. …
WeiterlesenSaxony5 im Forschungskosmos
Saxony5 war Anfang des Jahres mit einem Beitrag in der Printausgabe des ZEIT Forschungskosmos und mit fünf weiteren Beiträgen in der digitalen Ausgabe. …
WeiterlesenNachlese: Wissenschafts-Bürgerdialog: Kreuz- und Quergedacht
Bürgerdialog zum Thema: Strombezug – auch zukünftig stabil und bezahlbar?
Wenn Kraftwerkstechniker*innen, Greenpeace und Bürger*innen beim „Bürgerdialog“ diskutieren.
Bleibt der Strombezug stabil und bezahlbar? …
WeiterlesenZweiter Transferfilm online: Heizen mit der Saale
Strom aus Wind- und Sonnenenergie ist weiter auf dem Vormarsch. Im Rahmen des Co-Creation Lab Versorgungsinfrastruktur wird an der Hochschule Zittau/Görlitz untersucht, wie die Energie von morgen nachhaltig gewonnen werden kann.
Weiterlesen„Sachsen hoch 5“ die Saxony5-Halbzeitbroschüre veröffentlicht
Es ist Halbzeit bei Saxony5 – dem Transferverbund der 5 sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.
Wir blicken zurück auf zweieinhalb Jahre Projektlaufzeit der Förderinitiative „Innovative Hochschule“: geprägt von interdisziplinärer Netzwerkarbeit, …
WeiterlesenErgebnisse zur Umfrage „Elektrische Mobilität an der HTW Dresden“ veröffentlicht
Das Labor Elektrische Mobilität der HTW Dresden hatte im Januar 2020 eine Umfrage zum Stand der Elektrischen Mobilität an der Hochschule durchgeführt. …
WeiterlesenWorkshop „Energietechnik und Regenerative Energien“
Im Zeitraum vom 05. bis 07. Oktober 2020 führte das Co-Creation Lab 6 Versorgungsinfrastruktur der Hochschule Mittweida einen digitalen Workshop zum Thema „Energietechnik und Regenerative Energien“ durch. …
WeiterlesenSaxony5-Hochschule als Partner im Kooperationsverbund „Transferbarometer“ gewählt
Die HTW Dresden ist
eine von fünf deutschen Hochschulen, welche im Verbund erstmals Indikatoren für
die Erfolgsmessung im Wissenstransfer erarbeiten und erproben sollen. …
Schlüsselübergabe für die Räume des Co-Creation Lab „Versorgungsinfrastruktur“
Vor hundert Jahren stellten in der ehemaligen Schubert´schen Fabrik in Zittau über tausend Menschen Gespinste aus Baumwolle, Nähzwirn und Schlichtketten her. …
Weiterlesen