Zugeordnete Einträge: Virtuelle Techniken in der Fertigung
Rückblick: 68. Frühjahrskongress der GfA (Gesellschaft für Arbeitswissenschaften)
In der Zeit vom 02.-04.03.2022 fand der diesjährige 68. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA) als Online-Kongress unter dem Titel „Technologien und Bildung in Hybriden Arbeitswelten“ statt. …
WeiterlesenAuf der aaa-Messe – Maschinenbedienung virtuell trainieren
Am 22. und 23. September 2021 präsentierte sich das Institut InnArbeit – Zentrum für innovative Arbeitsplanung und Arbeitswissenschaft mit dem Transferprojekt Saxony5 auf der Messe All About Automation (aaa) in Chemnitz, …
WeiterlesenDigital gefrühstückt und gelernt – IHK-Transferfrühstück mit Saxony5 an der Hochschule Mittweida.
Beim Frühstück etwas lernen und sich weiterbilden – eigentlich eine runde Sache und ein beliebtes und erfolgreiches Veranstaltungsformat, um auf unkomplizierte Art und Weise mit Wissenschaftler:innen ins Gespräch zu kommen und neue Ideen zu generieren. …
Weiterlesen„Sachsen hoch 5“ die Saxony5-Halbzeitbroschüre veröffentlicht
Es ist Halbzeit bei Saxony5 – dem Transferverbund der 5 sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.
Wir blicken zurück auf zweieinhalb Jahre Projektlaufzeit der Förderinitiative „Innovative Hochschule“: geprägt von interdisziplinärer Netzwerkarbeit, …
WeiterlesenErfolgreicher Messeauftritt unter besonderen Bedingungen
Ende September fand in Chemnitz die all-about-automation Messe (aaa) als Präsenzmesse statt. Die Messe wurde nach ihrem Umzug aus Leipzig zum ersten Mal in Chemnitz veranstaltet und hat eindrucksvoll bewiesen, …
Weiterlesen