Einträge mit dem Schlagwort: Hochschule Mittweida
5. Sächsischer Tag der Automation in Mittweida
Christian Thormann, M.Sc. (CCL3), Thomas Wachsmuth, M.Sc., Cedric Braun, B.Sc. und Sophie Giesa, B.Sc. (CCL4) (v.l.) am Gemeinschaftsstand
Am 22.10. 2019 fand der „5. …
WeiterlesenAnwendung von Mensch-Maschine-Schnittstellen
Chinesische Delegation vor dem Haupteingang der Hochschule Mittweida
Am 18. Oktober 2019 besuchte eine Gruppe chinesischer Maschinenbau-Ingenieure und -Manager aus der Provinz Hubei, …
Weiterlesen25.-27.06.2019 Rapid.Tech + FabCon 3.D 2019 in Erfurt
Vom 25. bis 27.06.2019 fand mit der Rapid.Tech + FabCon 3.D 2019 in Erfurt eine der wichtigsten Informationsveranstaltungen im Bereich der generativen Fertigungsverfahren statt. …
Weiterlesen21.-24.03.2019 Leipziger Buchmesse
Bei der Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März 2019 war am Stand der Hochschule Mittweida auch das Co-Creation Lab Landwirtschaft und Biodiversität aus dem Verbundprojekt Saxony5 vertreten. …
Weiterlesen21.03.2019 futureSAX-Innovationsforum
Am 21. März 2019 fand das futureSAX-Innovationsforum im Kloster Nimbschen, Grimma statt. Michael Pfeifer vom Laserinstitut Hochschule Mittweida und Saxony5-Transferbeauftragter des Co-Creation Lab Additive Fertigung, …
WeiterlesenErster Science Slam am 25. Oktober 2018
Im Rahmen der IWKM fand als Abendveranstaltung am 25.Oktober der erste Science Slam im vollbesetzten Fernsehstudio des Zentrums für Medien und Soziale Arbeit Mittweida statt. …
Weiterlesen