Einträge mit dem Schlagwort: Veranstaltung
Veranstaltungsankündigung: Coaching zum Karriereziel HAW-Professorin
Vorbereitungstraining auf einen Bewerbungsprozess, der sich stark von dem in der Wirtschaft oder an Universitäten unterscheidet.
Noch immer haben deutlich weniger Frauen als Männer eine HAW-Professur inne. …
WeiterlesenRückblick: 68. Frühjahrskongress der GfA (Gesellschaft für Arbeitswissenschaften)
In der Zeit vom 02.-04.03.2022 fand der diesjährige 68. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA) als Online-Kongress unter dem Titel „Technologien und Bildung in Hybriden Arbeitswelten“ statt. …
WeiterlesenSaxony5 beim InnoX2021 Science Festival
„Stell dir vor, du machst Transfer und keiner macht mit“
Vom 22. bis 25. September 2021 findet das InnoX Science Festival vom Innovation Hub 13 statt. …
WeiterlesenUmdenken für 3D – Ein Rückblick auf das 8. Mitteldeutsche Forum „3D-Druck in der Anwendung“
„Umdenken beginnt im Kopf“, so lautete ein Vortragstitel, der aber auch der Untertitel für das gesamte Forum sein könnte.
Umdenken – das mussten zunächst erst einmal Prof. …
Weiterlesen5. Sächsischer Tag der Automation in Mittweida
Christian Thormann, M.Sc. (CCL3), Thomas Wachsmuth, M.Sc., Cedric Braun, B.Sc. und Sophie Giesa, B.Sc. (CCL4) (v.l.) am Gemeinschaftsstand
Am 22.10. 2019 fand der „5. …
WeiterlesenFridays for Future: Science Tram von DRESDEN-concept ist dabei
Am 24. Mai, im Anschluss an die globale Fridays for Future Demonstration, lädt der Dresdner Wissenschaftsverbund DRESDEN-concept zu einer Sonderfahrt in die Science Tram ein. …
Weiterlesen21.-24.03.2019 Leipziger Buchmesse
Bei der Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März 2019 war am Stand der Hochschule Mittweida auch das Co-Creation Lab Landwirtschaft und Biodiversität aus dem Verbundprojekt Saxony5 vertreten. …
Weiterlesen21.03.2019 futureSAX-Innovationsforum
Am 21. März 2019 fand das futureSAX-Innovationsforum im Kloster Nimbschen, Grimma statt. Michael Pfeifer vom Laserinstitut Hochschule Mittweida und Saxony5-Transferbeauftragter des Co-Creation Lab Additive Fertigung, …
Weiterlesen