Einträge mit dem Schlagwort: Vernetzte Mobilität

Die Sächsische Transfer-Community trifft sich unter dem Motto „TransfERleben“

Am 23. November 2022 folgten rund 130 Teilnehmende der Einladung zum Sächsischen Transferforum 2022 „TransfERleben in Chemnitz“. Beim zentralen Impulsevent und Austauschformat für die sächsische Transfer-Community wurden die verschiedenen Facetten des Wissens- und Technologietransfers diskutiert und Best-Practice-Beispiele vorgestellt. …

Weiterlesen

Für Technik begeistern

Fakultät Ingenieurwissenschaften präsentierte sich auf der „makers united“ in Chemnitz. Viele junge Macher*innen interessierten sich. Späteres Studium nicht ausgeschlossen.

Wenn ein paar Citybahn-Haltestellen von Mittweida entfernt eine große „Macher-Messe“ stattfindet, …

Weiterlesen

Wanderausstellung „Effiziente Mobilität“

MDR berichtet über Wanderausstellung „Effiziente Mobilität“ der Sächsischen Energieagentur auf dem Zittauer Campus.

Der Transferverbund Saxony5 konnte kurzfristig die Wanderausstellung „Effiziente Mobilität“ der Sächsische Energieagentur (SAENA GmbH) an unsere Hochschule holen. …

Weiterlesen

Dritter Transferfilm online: Mehr Sicherheit in der Intralogistik

Wieder gab es einen erfolgreichen Wissenstransfer zwischen Forschung und Wissenschaft im Rahmen des Transferverbunds Saxony5.

In der Logistik ist ein Großteil aller Arbeitnehmenden in Deutschland beschäftigt. …

Weiterlesen

Herausforderung Lastmanagement: Mehrere E-Autos an einem Ort laden

Die Zukunft fährt elektrisch: umweltfreundlich, leise und effizient. Noch stehen den vielen Vorteilen aber Hindernisse im Weg.

Weiterlesen

Fazit zum zweiten Transferimpuls: Möglichkeiten und Chancen der Unfallvermeidung

Seit Januar finden immer am letzten Donnerstag des Monats pünktlich um 16 Uhr die Transferimpulse statt. Es ist ein Workshop quasi für den kleinen Wissenshunger zwischendurch. …

Weiterlesen

5. Sächsischer Tag der Automation in Mittweida

Christian Thormann, M.Sc. (CCL3), Thomas Wachsmuth, M.Sc., Cedric Braun, B.Sc. und Sophie Giesa, B.Sc. (CCL4) (v.l.) am Gemeinschaftsstand

Am 22.10. 2019 fand der „5. …

Weiterlesen