Save the Date: Blue Campus Day - Hochschultag der Festo Didactic an der HTWD
Wir laden ein zum Blue Campus Day der Festo Didactic

Seien Sie dabei, wenn wir am 19. September 2024 den Blue Campus Day der Festo Didactic an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden veranstalten. Gemeinsam setzen wir neue Impulse für die Bildung von morgen. Freuen Sie sich auf inspirierende Keynotes zu den Zukunfsthemen Fabrik der Zukunft, Künstliche Intelligenz sowie Nachhaltigkeit. Bei Rundgängen durch das Gläserne Labor "Industrie 4.0 Modellfabrik" erhalten Sie Einblicke in IoT-Schlüsseltechnologien und von der Arbeitsgruppe Smart Production Systems entwickelte Demonstratoren.
Parallel zum Vortragsprogramm findet in der HTWD eine begleitende Ausstellung mit informativen Marktplätzen der Festo Didactic, des SAP University Competence Centers (UCC), der ADIRO Automatisierungstechnik GmbH, der Siemens Industry Software GmbH sowie der Arbeitsgruppe Smart Production Systems der HTW Dresden statt. Auftakt der Veranstaltung ist am 18. September 2024 mit einer Charter-Rundfahrt über die Elbe.
Programm
18. September 2024 von 18:00 bis 22:00 Uhr: Charter-Rundfahrt auf der Elbe
19. September 2024 von 08:30 bis 18:00 Uhr: Festo-Hochschultag
08:30 Uhr Empfang / Get together
09:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Katrin Salchert, Rektorin HTW Dresden und Alexander Bickel, Festo Didactic
09:30 Uhr Keynote | KI in der Produktion – Smarte Helfer mit vielfältigen Einsatzgebieten
Dr. Tobias Schubert, Festo Didactic
10:00 Uhr Keynote | Datenanalyse und KI – Der neue Standard in der Automatisierungstechnik
Steffen Schmidt, Festo SE & Co. KG
10:30 Uhr Keynote | Aktuelle FuE-Arbeiten zur Planung, Gestaltung und dem Betrieb der Fabrik der Zukunft
Prof. Dr. Dirk Reichelt, HTW Dresden
11:15 Uhr Mittagspause & Networking
12:00 Uhr Keynote | Generatives Design – Kann AI Maschinen bauen?
Jan Seyler, Festo SE & Co. KG
13:00 Uhr Keynote | Die digitale Transformation als Herausforderung für Bildung und Industrie
Volker Bremers, Siemens Digital Industries Software
14:30 Uhr Keynote | Nachhaltigkeit in Fabrik und Produktion – zwischen Anforderungen, Hürden und Lösungsvorschlägen
Marian Süße, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
15:15 Uhr Marktplätze & Open End
Erhalten Sie durch Fachgespräche und Kurzreferate Impressionen sowie Impulse zu verschiedenen Themen.
Die Rundgänge durch die Industrie 4.0 Modellfabrik finden zwischen 11:15 und 14:30 Uhr statt.
Datum
19.09.2024 – 08:30
Ort
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden