Beachvolleyball-Turnier âAufschlag fĂŒr Innovationâ bringt Wirtschaft und Wissenschaft zusammen
Es heiĂt Netzwerken, weil man ein Netz dazu braucht â am besten ein Volleyballnetz!
Dass Beachvolleyball und Netzwerken super zusammenpassen, haben wir bei unserem Event âAufschlag fĂŒr Innovationâ am 23.08. erlebt. Bei hochsommerlichen Temperaturen (manch einer hĂ€tte es sicher gern kĂŒhler gehabt), Sonne, leichtem Wind und Gute-Laune-Musik kamen mehr als 30 Interessierte, um zusammen zu beachen und zu netzwerken. Durch den stĂ€ndigen Wechsel der Partner*innen ergaben sich immer neue Spielkonstellationen, neue Kontakte und schnell kam man in den Pausen ins GesprĂ€ch. Vielleicht sogar schneller als bei einem ânormalenâ Netzwerkevent?!
Networking auf dem Beachvolleyball-Feld statt im Veranstaltungsraum
WĂ€hrend fortgeschrittene Spieler*innen in wechselnden Zweier-Teams mit- und gegeneinander antraten, spielten die AnfĂ€nger*innen in Vierer-Teams. Anfangs war schon das Finden der richtigen Partner*in eine Herausforderung und Ergebnisse wurde von der Turnierleitung nur gewertet, wenn man auch sagen konnte, mit wem man gegen wen gespielt hat. Hilfreich waren da die vorbereitete Steckbriefe, die ĂŒber die Arbeitsschwerpunkte und Funktionen der Teilnehmenden informierten und die mit Kontaktinformationen, QR-Code und einem Polaroid versehen waren, damit man Gesichter besser zuordnen konnte.
Vorstellung der neuen sÀchsischen Matchingplattform
Man musste aber nicht unbedingt mitspielen, um zu netzwerken â auch ohne aktiven Part war eine Teilnahme möglich.
Neben dem Networking konnte man sich bereits vor dem offiziellen Launch ĂŒber die neue Innovationsplattform fĂŒr Sachsen informieren und einige Tipps und Hinweise erhalten. Selbst wenn man beim Turnier keinen passenden Kooperationspartner gefunden hat, wird man hier zukĂŒnftig sicher fĂŒndig. Themen wie die Vermarktung technischer Innovationen, die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen sowie die Chancen und Herausforderungen der Verwertung von Patenten waren nur einige der vielen Aspekte, die in den GesprĂ€chen aufgegriffen wurden.
Dank des tollen Wetters, der positiven Stimmung aller Teilnehmenden und der gemeinsamen Spiele (die im Ăbrigen ein wirklich gutes Niveau hatten) herrschte eine AtmosphĂ€re, die es auch eher zurĂŒckhaltenden Teilnehmer*innen leicht machte, ins GesprĂ€ch zu kommen.
Unbedingt wieder!
Das war die Resonanz der meisten Teilnehmenden und viele lobten die gelungene Kombination aus Sport und Vernetzung. Mit dieser Netzwerkveranstaltung wurde einmal mehr deutlich, dass der Transfer von Wissen und Technologien nicht nur in VortragsrÀumen der Hochschule, sondern auch in unkonventionellen Formaten wie einem Beachvolleyball-Turnier fruchtbare Synergien hervorbringen kann.
veröffentlicht am 28.08.2024, von Susanne Stump
Zeitraum
23.08.2024
Ort
Zwickauer StraĂe 42
01069 Dresden
Kletterarena Dresden
Veröffentlichungsdatum
28.08.2024