Computergestützter Transfer

Im Transfermodus „Computergestützter Transfer“ werden KI-Methoden entwickelt und angewendet, welche die Wirksamkeit von Transfermethoden steigern und eine Verbesserung der Kommunikation sowie Vereinfachung des Transferweges zwischen den Transferpartner*innen ermöglichen sollen. Die Nutzung von KI für eigene Transferaktivitäten stellt eine Neuheit im Hochschulbereich dar.  
Im Verbund soll der Transfermodus „Computergestützter Transfer“ einerseits einen innovativen Beitrag zur Transferforschung leisten und durch Methoden der künstlichen Intelligenz zudem dafür sorgen, dass sich zielgruppenspezifischer und systematischer mit den Transfernehmer*innen interagieren lässt. Der Transfermodus „Computergestützter Transfer“ soll damit die Voraussetzung für den effizienteren Transfer im Verbund schaffen.

Fotomontage von auf einem Laptop tippenden Fingern, über der Tastatur sind durchscheinende Icons zu sehen

Kontakt

Hochschule Mittweida

Prof. Dr. Marc Ritter

Teilprojektleiter

Tel.: +49 3727 58-1035

Prof. Dr.-Ing. Christian Roschke

Teilprojektleiter

Tel.: +49 3727 58 1146

M.Sc. Manuel Heinzig

Projektmitarbeiter

Tel.: +49 3727 58 1658

M.Eng., M.A. Claudia Hösel

Projektmitarbeiterin

Tel.: +49 3727 58 1814

Hochschule Zittau / Görlitz

Prof. Dr.-Ing Jörg Lässig

Teilvorhaben-Beteiligter

Tel.: +49 3581 792 5354

Andreas Schulz

Projektmitarbeiter

Tel.: +49 3581 374-4322

Eine gemeinsame Initiative von Innovative Hochschule, Bundesministerium für Bildung und Forschung und Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK