Thermografie trifft Transfer – Mit der Wärmebildkamera bei TechnoCoat
Im Rahmen des regionalen Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerks (EEKN) war ein Team der Hochschule Zittau/Görlitz am 18. April 2025 bei der TechnoCoat GmbH in Zittau im Einsatz. Nach einer Anfrage von Geschäftsführer Maik Kirchner konnte kurzfristig eine Wärmebildkamera zur Verfügung gestellt werden, um gemeinsam mit dem Unternehmen thermografische Untersuchungen an Schaltschränken und galvanotechnischen Anlagen durchzuführen.
Mit Wärmebildkamera gegen Energieverluste und Sicherheitsrisiken

Reiko Röthig, Mitarbeiter der TechnoCoat, übernahm die technische Umsetzung vor Ort. Ziel war es, überhitzte Bauteile oder problematische Kontaktierungen zu identifizieren – Indikatoren für mögliche Energieverluste oder Sicherheitsrisiken. Der direkte Austausch ermöglichte es nicht nur, praxisnahe Erkenntnisse zu gewinnen, sondern auch gemeinsam über weitere Anwendungsmöglichkeiten, Kosteneinschätzungen und geeignete Technik zu sprechen.
TechnoCoat überzeugt durch Innovationsgeist: Mit eigener Kleinserienfertigung und individuell entwickeltem Modellbau – etwa für spezielle Beschichtungshalter oder Demonstratoren – zeigt das Unternehmen eindrucksvoll, wie Transfer und Anwendung Hand in Hand gehen können.
Die Zusammenarbeit zeigt exemplarisch, wie aus einer technischen Anfrage echter Wissenstransfer wird – direkt, lösungsorientiert und mit Potenzial für Folgeprojekte.


veröffentlicht am 13.05.2025, von Eric Neiß