Training: Wie beantrage ich Fördermittel?

Viel zu wenige kleine, mittlere und mittelständische Unternehmen nutzen öffentliche Förderprogramme, Zuschüsse und Subventionen, da Ihnen der bürokratischen Aufwand der Antragstellung zu groß scheint. 

Dadurch verpassen diese Unternehmen die mit der Förderung einhergehenden finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile und können weniger Geschäftschancen umsetzen.

Für Nachwuchsführungskräfte, Gründer und Verantwortungsträger in Unternehmen und Forschungseinrichtungen ist es ein strategischer Vorteil öffentliche Förderprogramme strategisch für Investitionen, Innovationen, etc. einzusetzen.

 

In diesem Workshop werden Sie mit der Systematik der Förderlandschaft vertraut gemacht. Ihn werden Tipps und Hinweise an die Hand geben, wie eine Antragstellung erfolgreich umgesetzt werden kann.

  • Welche Fördermittel gibt es und woher kommen Sie?
  • Welches Programm ist korrekt für mein Projekt?
  • Wie bringe ich mein Projekt zur Antragstellung?
  • Wie schreibe ich einen erfolgreichen Antrag?

 

 

Der Trainer, Herr André Schurig, hat seit über 18 Jahre Erfahrungen in den Bereichen Fördermittelbeschaffung, Finanzierung Mittelständischer Unternehmen, Unternehmensnachfolge-Begleitung und der Existenzgründungsberatung.

 

Trainer:

André Schurig, Bergmeyster, Dresden

Bildquelle:

www.pixabay.de

Teilnahme

Freie Plätze bitte erfragen

 

Es handelt sich hierbei um eine Veranstaltung des Saxony5 Trainee-Programms „Innovationsnachwuchs für Sachsen“.