Industrie 5.0 - Grüne Produktion (er)leben - Führung Industrie 4.0 Modellfabrik

7. Dezember 2023

Führung im Dezember: 07.12.2023 13:00 - 15:00 Uhr

Seit Anfang 2018 bietet die Arbeitsgruppe Smart Production Systems (kurz SPS) im Rahmen des Transferverbundes Saxony⁵ , einem Zusammenschluss der in Sachsen ansässigen fünf Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW), geführte Besichtigungen im Gläsernen Labor »Industrie 4.0 Modellfabrik« an.

Die kostenfreie Führung wird von den Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen durchgeführt und zielgruppengerecht auf die Anforderungen des Publikums aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule sowie Gesellschaft zugeschnitten. Die Tour beinhaltet die Vorstellung der Arbeitsgruppe SPS, deren Forschungsschwerpunkte, die Vorstellung der soft- und hardwaretechnischen Kernkomponenten der cyberphysischen Lernfabrik sowie neuste Ergebnisse aus aktuellen Forschungsprojekten und Kooperationen rund um das Thema Industrie 4.0 und 5.0. In der Dezemberführung legen wir unser Augenmerk auf die Forschung im Bereich Wandlungsfähigkeit, Resilienz und Nachhaltigkeit.

Agenda

  • 13.00 bis 13.30 Uhr - Allgemeiner Teil: Forschungsgruppe Smart Production Systems und aktuelle Forschungsprojekte im Überblick / Referentin: Nicole Jäpel

  • 13.30 bis 14.15 Uhr - Spezifischer Teil: Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen - Schlüssel zur Ressourcenwende? / Referentinnen: Pia Bielitz & Nicole Jäpel

  • 14.15 bis 15.00 Uhr - Führung Industrie 4.0 Modellfabrik - Die wandlungsfähigen Module und Demonstratoren in der Fabrik vorgeführt / Referentin: Jessica Haustein

Treffpunkt

Bitte finden Sie sich am Veranstaltungstag im Foyer des Zentralgebäudes der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden ein.

Bei Fragen und Hinweisen vorab wenden sich an Nicole Jäpel.

Zur Anmeldung bitte hier entlang: Veranstaltungsanmeldung: HTW Dresden (htw-dresden.de)

Datum

07.12.2023 – 13:00

Ort

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Foyer EG Zentralgebäude HTWD

Teilprojekte

Kontakt

Porträtfoto Nicole Jäpel

M.A. Nicole Jäpel

Projektmitarbeiterin

Tel.: +49 351 462 3046

Porträtfoto Jessica Haustein

M.A. Jessica Haustein

Projektmitarbeiterin

Tel.: +49 351 462 3872

Zurück zur Übersicht
Eine gemeinsame Initiative von Innovative Hochschule, Bundesministerium für Bildung und Forschung und Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK