Für die Stärkung des forschungsbasierten Wissens- und Technologietransfers haben sich die sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Dresden, Leipzig, Mittweida, Zittau/Görlitz und Zwickau zusammengeschlossen. Der Transferverbund „Saxony5“ bündelt die Ressourcen und Kompetenzen der fünf HAW sowie von mehreren direkten Partnern. Mittels interdisziplinärer Zusammenarbeit und intelligenter Vernetzung soll inhaltlich und methodisch eine neue Qualität im Transfer und somit für die Region eine nachhaltige Wohlfahrtsentwicklung erreicht werden. Saxony5 wird im Rahmen des Programms „Innovative Hochschule“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz über fünf Jahre gefördert.
Halbzeit bei Saxony5
Wir blicken zurück auf zweieinhalb Jahre Projektlaufzeit der Förderinitiative „Innovative Hochschule“: geprägt von interdisziplinärer Netzwerkarbeit, intensivem Austausch mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und Anbahnung neuer, spannender Kooperationen. Und immer motiviert vom Grundgedanken des forschungsbasierten Wissens- und Technologietransfers. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte in unserer Halbzeitbroschüre.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Erklärfilm zu Saxony5
Um was geht es im Verbundprojekt Saxony5? Das Video erläutert es kurz und knapp.

Datenschutzhinweis
Beim Laden unserer Inhalte werden Nutzungsinformationen an YouTube übertragen und dort ggf. verarbeitet.