Nach langer Arbeit mit unseren Partnern der Sherpa Dresden GmbH ist unsere Projekt Website nun online. Hier finden Sie ab jetzt Informationen, …
Chinesische Delegation vor dem Haupteingang der Hochschule Mittweida
Am 18. Oktober 2019 besuchte eine Gruppe chinesischer Maschinenbau-Ingenieure und -Manager aus der Provinz Hubei, …
Die Teilnehmer der Ostsächsischen Maschinenbautage erleben hautnah verschiedene Use Cases und Digitalisierungslösungen auf der Exkursion in die Industrie 4.0 Modellfabrik – …
Die Fakultät Automobil- und Maschinenbau hat eine neue Versuchsanlage in Betrieb genommen. An dieser können verschiedene Themengebiete im Bereich smart factory und Industrie 4.0 veranschaulicht werden. …
Die Professur ökologischer Landbau der HTW Dresden lädt am Mittwoch, den 18. September 2019 zu einer zweitägigen Schulung zum Einstieg in den Biolandbau ein. …
Um den Gedanken des Wissens- und Technologietransfers im Sinne des Transferverbunds Saxony
Zusammenarbeit zwischen der Ain Shams University Cairo (ASU) und der HTW Dresden
Spezialisten oder Generalisten? Diese Frage stellt
Roboter sind eines der wichtigsten Automatisierungsmittel in der industriellen Produktion. In Kombination mit verschiedensten Sensoren kommt ihnen besonders im Kontext Industrie 4.0 eine wichtige Bedeutung zu. …
Vom 25. bis 27.06.2019 fand mit der Rapid.Tech + FabCon 3.D 2019 in Erfurt eine der wichtigsten Informationsveranstaltungen im Bereich der generativen Fertigungsverfahren statt. …
Mehr
Teilprojekte 2018-2022
Die Neuigkeiten und Veranstaltungen gibt es ebenfalls als RSS-Feed.