Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Westsächsische Hochschule Zwickau wieder aktiv an den Projekttagen der Klassen 11/12 des Internationalen Gymnasium Reinsdorf. …
Ist eine bio-vegane Landwirtschaft in Zukunft tragbar? Zu diesem Thema wurde Prof. Dr. Knut Schmidtke befragt. Nachzulesen ist der Beitrag unter folgenden Link:
https://www.vegpool.de/magazin/prof-schmidtke-bio-vegane-landwirtschaft.html
Bild: K/Vegpool …
Eine Woche im Zeichen des Transfers
Ende Oktober drehte sich an der Hochschule eine Woche lang (fast) alles um den Transfer wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und Technologien in die industrielle Praxis, …
Am 04.12.2019 fand der 3. Workshop der Transferstipendiaten des Saxony
Vom 25.11. – 29.11.2019 fand die erste Trainingswoche im aktuellen Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ an der HTW Dresden statt.
Die Teilnehmenden, …
Vor hundert Jahren stellten in der ehemaligen Schubert´schen Fabrik in Zittau über tausend Menschen Gespinste aus Baumwolle, Nähzwirn und Schlichtketten her. …
Am 7. November treffen sich an der HTW Dresden Akteure aus Forschung und Wirtschaft zum Thema „Sicher ist sicher! Neue Technologien im Verkehr“
Unter dem Motto „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ kommen an der HTW Dresden regelmäßig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Dresden und Partnern der Hochschule zusammen, …
Der 2. Impulsworkshops im Rahmen des Transferprojektes SAXONY
Am 30.10.2019 fand bereits das 3. Dresden HR Innovation Barcamp statt. Dieses Mal waren wir bei der Gevekom GmbH, einem innovativen Callcenter, …
Christian Thormann, M.Sc. (CCL3), Thomas Wachsmuth, M.Sc., Cedric Braun, B.Sc. und Sophie Giesa, B.Sc. (CCL4) (v.l.) am Gemeinschaftsstand
Am 22.10. 2019 fand der „5. …
Mehr
Teilprojekte 2018-2022
Die Neuigkeiten und Veranstaltungen gibt es ebenfalls als RSS-Feed.