Alle News
Projektpartner:in finden leicht gemacht mit dem neuen Transferportal
Das neue Transferportal von Saxony⁵ bietet Wissenschaftler:innen, Forscher:innen, KMU und Interessierten die direkte und professionelle Vernetzung untereinander.
Weiterlesen26. – 29.04.2022 – Messe LASER World of PHOTONICS 2022 in München
Vom 26. bis 29.04.2022 fand mit der LASER World of PHOTONICS 2022 in München die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik statt. …
WeiterlesenSaxony5 geht in die zweite Runde
Im Rahmen der zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ wurde der sächsische Verbund der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) erneut ausgewählt und kann damit den Wissens- und Technologietransfer in Sachsen weiter aktiv voranbringen. …
WeiterlesenVeranstaltungsankündigung: Coaching zum Karriereziel HAW-Professorin
Vorbereitungstraining auf einen Bewerbungsprozess, der sich stark von dem in der Wirtschaft oder an Universitäten unterscheidet.
Noch immer haben deutlich weniger Frauen als Männer eine HAW-Professur inne. …
WeiterlesenSaxony5 auf der AGRA 2022
In der Woche vom 21.– 24. April 2022 fand in der Neuen Messe Leipzig die Mitteldeutsche Landwirtschaftsaustellung „agra“ mit 681 Austellern aus 16 Ländern mit fast 50 000 Besuchern statt. Und wir waren dabei!
WeiterlesenGentechnik für Dummies
Prof. Röbbe Wünschiers erklärt in seinem neuen Buch Essentielles und Kurioses aus der Welt der Gene
Zu spät für Weihnachten, rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse mit Leseslot – leider ausgefallen, …
WeiterlesenWas zeichnet die Arbeitswelt von morgen aus?
Die Virtuelle Konferenz „Fabrik der Zukunft – IMPULSE für die Wertschöpfung von morgen“, die am 17.März 2022 stattfand, konnte Gäste im dreistelligen Bereich begrüßen. …
WeiterlesenRückblick: 68. Frühjahrskongress der GfA (Gesellschaft für Arbeitswissenschaften)
In der Zeit vom 02.-04.03.2022 fand der diesjährige 68. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (GfA) als Online-Kongress unter dem Titel „Technologien und Bildung in Hybriden Arbeitswelten“ statt. …
WeiterlesenSave-the-Date: 1. Oberflächenforum Mitteldeutschland am 21.09.2022 in Leipzig
Am Mittwoch, 21.09.2022 lädt das Saxony5 Co-Creation Lab Oberflächentechnik gemeinsam mit dem Innovationsnetzwerk GRAVOmer unter der Überschrift „Oberflächen mit Funktion“ …
WeiterlesenSaxony5-Legehennen-Tagung 2022
Am 15.03.22 fand die Saxony5-Legehennen-Tagung auf dem Rittergut Limbach bei Wilsdruff mit rund 40 Geflügelhalter*innen sowie anderen interessierten Teilnehmenden statt. …
WeiterlesenGemeinsam Lehre gestalten: Lehrkooperationen im Co-Creation-Lab Künstliche Intelligenz
Das Sammeln praktischer Erfahrung während der Lehre ist einer der Kernbestandteile des Studiengangs „Medieninformatik und Interaktives Entertainment“ der Hochschule Mittweida. Dafür werden unter anderem für die Module der Lernfeldreihe „Wirtschaft und Wissenschaft“ Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen, …
Weiterlesen