Die Veränderung von Fabriken und Arbeitsabläufen im Rahmen von Industrie 4.0 bietet zahlreiche Vorteile und Neuerungen. Neben den technischen Herausforderungen der Implementierung von vollautomatisierten und -digitalisierten Lösungen, …
Am 10. Dezember 2022 findet die Nobelpreisverleihung statt. Doch wofür werden die Preisträger:innen ausgezeichnet?
Fünf Professoren der Hochschule Mittweida stellen sich am 8. …
Im Rahmen des Teilprojektes Co-Creation Lab „Fabrik der Zukunft“ des Projektes Smart University Grid des Transferverbundes Saxony
Saxony
In Sachsen wurde nicht nur eine einzigartige Landschaft für Spitzenforschung, sondern auch für den Transfer der herausragenden Ergebnisse in die regionale Wirtschaft etabliert. …
Qualitätsmanagement (QM) gemäß ISO 9001 ist weltweit und branchenübergreifend für Unternehmen und Organisationen aller Größen von Bedeutung.
Am Samstag, den 19.11.2022 laden das Co-Creation Lab „Landwirtschaft und Biodiversität“ des Transferverbundes Saxony
Liebe Imker:innen und Bienenfreund:innen,
Wie wirken sich Entscheidungen aus, die sich auf die Organisationsentwicklung einer Unternehmung beziehen? Welche Methoden und Interventionsmaßnahmen gib es? Was sind typische Probleme, …
Du wolltest schon immer einmal wissen, was sich hinter den Türen einer Hochschule verbirgt? Was Professoren eigentlich machen? Dann finde es heraus! …
Mehr
Teilprojekte 2018-2022
Die Neuigkeiten und Veranstaltungen gibt es ebenfalls als RSS-Feed.